Unsere Schulhühner sind eingezogen - Willkommen, Agata und Küken!
- 30.09.2024
- Deichhaus
Große Freude an der Hans-Alfred-Keller-Schule: Unsere Hühner sind da! Huhn Agate und ihre flauschigen Küken haben nun ihr neues Zuhause bei uns auf dem Schulgelände bezogen. Die Kinder waren begeistert, als die kleinen Küken endlich durch den Stall tapsten und Agate ihre Rolle als fürsorgliche Mutter übernahm.
Doch warum haben wir Hühner an unserer Schule? Das Projekt „Schulhühner“ hat einen ganz besonderen pädagogischen Wert. Es bietet den Kindern die Möglichkeit, Verantwortung für Lebewesen zu übernehmen und direkt zu erleben, wie Tiere gepflegt werden und was sie zum Leben brauchen. Die Hühner fördern nicht nur den achtsamen Umgang mit der Natur, sondern bieten den Kindern auch die Chance, das tägliche Leben der Tiere zu beobachten und zu verstehen.
Die Pflege unserer Hühner wird von verschiedenen Klassen im Wechsel übernommen. Die Kinder helfen beim Füttern, Säubern des Stalls und Beobachten das Verhalten der Hühner. Dabei lernen sie nicht nur viel über Tiere und deren Bedürfnisse, sondern auch über Geduld, Fürsorge und Teamarbeit. Besonders spannend wird es, wenn die ersten Eier gelegt werden!
Dieses Projekt stärkt nicht nur das Verantwortungsbewusstsein, sondern auch die Bindung zur Natur und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Die Schüler*innen können direkt erfahren, wie Kreisläufe in der Natur funktionieren und welchen Platz Tiere in unserem Leben einnehmen.
Wir freuen uns sehr, Agate und ihre Küken als Teil unserer Schulgemeinschaft willkommen zu heißen und sind gespannt, wie dieses besondere Projekt unsere Schule bereichern wird. Die Begeisterung der Kinder zeigt uns schon jetzt, dass die Schulhühner ein voller Erfolg sind!