
Über uns
Murkel e.V. Siegburg
Die Elterninitiative Murkel e.V. ist ein freier anerkannter Träger, die mit der Stadt Siegburg, bezüglich des Offenen Ganztags in Kooperation steht. Die Stadt Siegburg macht die Verträge mit Absprachen mit Murkel, für die Kinder, die im offenen Ganztag gemeldet werden.
Murkel hat sich zum Ziel gesetzt hat, Kindern ein verlässlicher Partner in ihren individuellen Entwicklungen zu sein.
Die Kinder der Hans Alfred Keller-Schule werden durch Klassenteams begleitet. Die Klassenteams bestehen aus den KlassenlehrerInnen, Sonderpädagog:innen, den Mitarbeitenden des offenen Ganztags und ggf. SchulbegleiterInnen. Ab 10:45 Uhr sind die Mitarbeitenden des offenen Ganztags mit im Unterricht. Ziel der Verzahnung von Schule und OGS ist es, dass die Kinder den ganzen Tag feste Bezugspersonen haben, die Ihnen Sicherheit bieten können. Durch den höheren Personalschlüssel ist es möglich den einzelnen Kindern mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Schwierigkeiten können schneller erkannt und aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und dann gemeinsam angegangen werden. Die Teams haben wöchentliche Besprechungszeiten.
Kinder wissen meist sehr gut, was sie brauchen. Durch die Wahlfreiheit, die wir ihnen im offenen Ganztag bieten, ist für jeden etwas dabei. Nach der Zeit im Unterricht brauchen einige Kinder Bewegung, andere möchten kreativ werden, wieder ein anderes Kind möchte Neues entdecken und ein weiteres möchte einfach Ruhe haben. In der offenen Arbeit, für die Murkel e.V. steht, soll den Kindern all dies möglich sein.
Im Nachmittag finden wechselnde Angebote und Projekte statt. Die Angebote orientieren sich an den Bildungsbereichen und Interessen der Kinder. Zum besseren Überblick werden die Angebote für die Kinder visualisiert. Zusätzlich zu den laufenden Angeboten und Projekten öffnen wir im offenen Ganztag diverse Funktionsräume und das Außengelände.
Die Verzahnung mit dem Vormittag gibt den Kindern Sicherheit. Die Schulregeln und auch andere Regeln und Absprachen, wie die Regeln im Außengelände, gelten den ganzen Tag. Dies erfordert viel Zeit für Absprachen, weshalb regelmäßige Großteams mit allen Mitarbeitenden der Schule fester Bestandteil der Zusammenarbeit sind.
Jeder Mensch ist einzigartig und hat unterschiedliche Bedürfnisse. Es ist uns wichtig, die Bedürfnisse des Einzelnen wahrzunehmen und die Kinder dort abzuholen, wo sie stehen, ihnen ihre Stärken aufzuzeigen und in dem was sie (noch) brauchen zu unterstützen. Ein besonderes Anliegen ist es uns, den Kindern Räume zu schaffen, in denen sie sich sicher und angenommen fühlen und sich als selbstwirksam erleben können.
Kontakt
OGS Murkel e.V. Siegburg
Lendersbergstraße 28
53721 Siegburg
E-Mail: ogs-deichhaus@murkelnet.de
Täglich von 08:30 – 09:00Uhr und ab 14:30Uhr:
- Telefon Standort Deichhaus: 02241 9710200
- Telefon Standort Zange: 02241 9710240