Die Offenen Ganztagsschulen der Hans Alfred Keller-Schule, Haus I und Haus II stellen sich vor:
OGS Deichhaus Haus I
Chemie-Faser-Allee 5
53721 Siegburg
Kontakt: 02241/9710200
Ansprechpartnerin: Uschi Zocher
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
OGS Zange Haus II
Bonner Straße 64
53721 Siegburg
Kontakt: 02241/9710240
Ansprechpartnerin: Julia Maas
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Die integrative Elterninitiative Murkel e.V. ist Träger der beiden Offenen Ganztagsschulen und führt drei Kinderhäuser in verschiedenen Stadtteilen Siegburgs. Der Name „Murkel“ bedeutet „Geborgenheit und liebevoller Umgang und Sorge um ein Kind“ und somit steht jedes Kind, sowie die Begleitung seiner Individualität im Vordergrund. Unser Ziel ist es, jedes Kind so anzunehmen wie es ist und seiner Entwicklung entsprechend zu stärken.
Wir möchten:
- Für Kinder eine Umgebung schaffen, in dem Lernen und Spielen Freude macht.
- die Angebote nach den Bedürfnissen und Interessen der Kinder anpassen.
- Kindern die Möglichkeit geben, ihrer Entwicklung entsprechend angenommen
und begleitet zu werden.
- die Chance nutzen, verschiedene Kulturen zu integrieren um ein friedliches Miteinander zu stärken.
- durch Angebote wie z.B. Streitschlichtung, Schülerparlament und Erste Hilfe Kursen
die Sozialkompetenzen der Kinder unterstützen und die Sensibilisierung
für besondere Situationen fördern.
In der OGS /Haus I werden zurzeit 185 Kinder und in der OGS/ Haus II 60 Kinder betreut. Die pädagogische Arbeit in beiden Häusern wird von einem multiprofessionellen Team begleitet und durch bereitgestellte Lehrerstunden unterstützt und ergänzt.
Wir arbeiten nach einem teiloffenen Konzept. Das bedeutet, dass z.B. die Räumlichkeiten Funktionsbereichen zugeordnet sind und jedes Kind möglichst selbstständig bestimmen kann, welches Angebot es wählen möchte. Zudem stehen uns in jedem Haus die Außenbereiche, ein Computerraum, ein Atelier, eine Schülerbibliothek und Turnhalle oder Bewegungsraum zur Verfügung.
Angebote aus den Bereichen:
- Sport
- Kreativität und Handarbeit
- Handwerk
- Medien
- Sprache
- Musik
- Logisches Denken
- Sozialkompetenz
- Übungen des täglichen Lebens
- Hauswirtschaft
Die einzelnen Angebote entnehmen Sie bitte dem AG Plan unter der Rubrik „Angebote“
In den Ferien bieten wir von 8.00-16.00 Uhr eine Ferienbetreuung an. Die Anmeldung können Sie im Internet herunterladen.
Die genauen Zeiträume und zudem weitere inhaltliche Informationen können Sie dem „
OGS-ABC“ entnehmen. Zusätzlich liegt in den jeweiligen Häusern eine konzeptionelle Information für Sie bereit.