
Angebote und Projekte
im Nachmittag durch Murkel e.V. Siegburg
Wir sehen unsere Schule als Lern- und Lebensort, an dem Kinder in ihrer Vielfalt und Heterogenität individuell gefördert und gefordert werden und zu selbstbewussten, selbstständigen, kritikfähigen und eigenverantwortlichen Persönlichkeiten heranwachsen. Dies geschieht sowohl im Unterricht als auch durch die Organisation unseres Raumkonzepts, durch Projekte und außerschulische Angebote.
Bei unserem Ziel diese Vorgaben umzusetzen orientieren wir uns an den 10 Bildungsbereichen (vgl. Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW: Bildungsgrundsätze, S.77):
(Grafik einfügen)
Nachmittag finden wechselnde Angebote statt. Die Angebote orientieren sich an den Bildungsbereichen und Interessen der Kinder. Â

Forscherraum

Bücherei

Hakuni
Zusätzlich zu den Angebotsräumen öffnen wir im offenen Ganztag diverse Funktionsräume.Â
In den Funktionsräumen haben die Kinder in einer „vorbereiteten Umgebung“ nach Maria Montessori, die Gelegenheit selbstgesteuert aktiv zu werden.Â

Atelier

Bauraum

Künstlerhaus
Projekte
Projekte laufen immer über ein paar Wochen (in der Regel 6-8 Wochen) mit einer festen Kindergruppe, und es ist wichtig, dass die Kinder regelmäßig an den Terminen teilnehmen.
Die Projekte werden den Kindern vorgestellt und bei Interesse bekommen die Kinder eine Information für die Eltern mit und können sich für eine Teilnahme anmelden.
Falls nicht alle Kinder in der ersten Gruppe unterkommen können, werden die Kinder notiert und bekommen dann später meist noch einmal die Chance, an dem Projekt teilzunehmen.
Beispielprojekte sind:

Filzprojekt

...
