Wenn Monster, Minions und Eulen leuchten

Am 10. November war es endlich wieder so weit: Am Standort Zange fand der Martinszug statt! Viele Kinder, Eltern, Mitarbeitende der Kitas sowie der HAK-Zange, Mitglieder der Bürgergemeinschaft und sogar einige ehemalige SchülerInnen machten sich gemeinsam auf den Weg.
 
Gestartet wurde um halb sechs an der Sankt-Hedwig-Kirche. Dort versammelten sich alle mit ihren bunten Laternen, und als die Kapelle die ersten Martinslieder spielte, setzte sich der Zug fröhlich in Bewegung.
Überall funkelte und leuchtete es: Monster-, Minion-, Geister-, Flammen- und Eulenlaternen schimmerten im Dunkeln. Auch viele Häuser und Bäume am Weg waren mit Lichterketten geschmückt – ein wunderschöner Anblick!
 
Das Ziel des Zuges war der Schulhof des Berufskollegs. Dort wartete schon eine große Feuerstelle, an der man sich aufwärmen konnte. Frau Haase-Mühlbauer und Frau Steffens, die Schulleiterin des Berufskollegs, begrüßten alle herzlich und erinnerten daran, warum wir jedes Jahr Sankt Martin feiern: Weil Teilen und Füreinander-Dasein so wichtig sind.
Nach der Ansprache ließen sich alle heiße Getränke und leckere Weckmänner schmecken und genossen die gemütliche Stimmung am Feuer.
 
So wurde der Abend zu einem wunderschönen Fest des Lichts und der Gemeinschaft – ganz im Sinne von Sankt Martin, der mit seinem guten Beispiel zeigt, dass Teilen Freude macht.
Nach oben scrollen