Ein leuchtendes Fest mit bunten Laternen!

In diesem Jahr zog der traditionelle Sankt Martinszug wieder durch die Straßen von Siegburg – ein stimmungsvolles Ereignis, das Kinder, Familien und Besucher:innen gleichermaßen begeisterte. Besonders beeindruckend war die Route, die rund um den Michaelsberg führte. Vor dieser historischen Kulisse kamen die vielen bunten Laternen besonders schön zur Geltung.

Die Schüler:innen hatten zuvor wochenlang mit viel Kreativität ihre Laternen gestaltet. So entstand eine bunte Mischung aus fantasievollen Motiven: Feenhäuser, die geheimnisvoll schimmerten; Drachenigel, deren Stacheln im Laternenlicht funkelten; Hexen, die mit ihren Schattenrissen für staunende Blicke sorgten; Geisterlaternen, die fröhlich-gruselig durch die Dunkelheit schwebten und viele weitere kunstvolle Laternen, die jedes Kind stolz mit sich trug.

Während des Zuges erklangen immer wieder die traditionellen Sankt-Martins-Lieder, die von den Kindern mit viel Freude gesungen wurden. Die Melodien erfüllten die Straßen und verstärkten die besondere Stimmung des Abends.

Am Ende des Zuges versammelten sich alle am Martinsfeuer, das warm und hell leuchtete. Dort erzählten die Kinder begeistert von ihren Laternen, vom Weg rund um den Michaelsberg und von den schönsten Momenten des Abends. Die Botschaft von Teilen, Freundschaft und Zusammenhalt wurde an diesem Abend besonders lebendig.

Der diesjährige Martinszug in Siegburg war ein stimmungsvolles, buntes Erlebnis – ein Abend, an dem die Stadt im Schein der Laternen und vor der Kulisse des Michaelsbergs ganz besonders hell erstrahlte.

Nach oben scrollen