Gemeinsam für eine saubere Umwelt: Die FreiDay-Müllsammelaktion der HAK

An der Hans Alfred Keller-Schule in Siegburg-Zange steht jeden Mittwoch ein besonderes Projekt auf dem Stundenplan: der „FreiDay“. An diesem Tag arbeiten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4z und 1/2za an selbstgewählten Mini-Projekten zu den Themen Gerechtigkeit, Umwelt- und Tierschutz – inspiriert von den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (Global Goals).

Ein besonders gelungenes Projekt entstand durch ein Treffen mit Frau Haase-Mühlbauer von der Bürgergemeinschaft Zange. Gemeinsam überlegten die Kinder, wie sie sich aktiv für ihre Stadt und die Umwelt einsetzen können. Schnell war die Idee geboren: eine Müllsammelaktion im Rahmen des Stadtputztages – gemeinsam mit dem Berufskolleg.

Am Freitag, den 14. März, war es dann so weit: Die Schülerinnen und Schüler der Hans Alfred Keller-Schule schlossen sich mit zwei Kursen des Berufskollegs zusammen und machten sich mit Handschuhen, Zangen und Müllsäcken ausgestattet auf den Weg. Eine Stunde lang sammelten sie rund um das Berufskolleg und den Berliner Platz achtlos weggeworfenen Müll.

Die Aktion war ein voller Erfolg! Neben einer sichtbar saubereren Umgebung nahmen die Kinder und Jugendlichen vor allem eines mit: das Bewusstsein, dass jeder Einzelne etwas für eine bessere Welt tun kann. Der FreiDay hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, junge Menschen für Nachhaltigkeit zu begeistern – und dass kleine Taten oft eine große Wirkung haben.

Die Schülerinnen und Schüler sind sich sicher: Das war nicht die letzte Aktion dieser Art!

Nach oben scrollen