Ein Herbsttag voller Aktionen an der HAK

Es herrschte am Samstag, den 21.09.2024 reges Treiben in der Schule und auf dem Schulhof: Zwei großartige Aktionen, die den Gemeinschaftsgeist und das Engagement für Nachhaltigkeit in den Fokus rückten, fanden parallel statt. Ein typischer Herbsttag? Nicht ganz!
 
Auf dem Schulhof standen die Schüler:innen und Lehrkräfte bereit, um gemeinsam für eine saubere Umgebung zu sorgen. Im Rahmen der Schulhofaktion ging es darum, den Außenbereich der Schule aufzuräumen, zu pflegen und den Schulhof für alle attraktiver zu gestalten. Gemeinsam wurde Unrat gesammelt, Laub gefegt und kleinere Verschönerungsarbeiten durchgeführt. Ein gelungener Einsatz für mehr Umweltbewusstsein und einen schöneren Schulhof – mit tatkräftiger Unterstützung der Schulgemeinschaft.
 
Parallel dazu fand im Hakuni, unserer Mensa, eine besondere Aktion statt: die schulinterne Tauschbörse, die von der Sozialpädagogin Katrin Stein bereits im letzten Schuljahr ins Leben gerufen wurde. Hier hatten Kinder die Möglichkeit, gut erhaltene Dinge, die sie zu Hause nicht mehr brauchen, gegen Tauschscheine einzutauschen. Mit diesen konnten sie dann wiederum auf der Tauschbörse nach neuen Schätzen stöbern – ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit.
 
Das Prinzip ist simpel, aber wirkungsvoll: Es geht darum, nicht mehr benötigte Gegenstände sinnvoll weiterzuverwenden, anstatt sie wegzuwerfen. Wer vorab etwas abgab, erhielt Tauschscheine, die dann auf der Börse eingelöst werden konnten. Auch spontan mitgebrachte Sachen wurden gegen Tauschscheine getauscht. Die Tauschbörse soll den Kindern auf spielerische Weise vermitteln, dass Nachhaltigkeit Spaß machen kann und jede:r dazu beitragen kann, Ressourcen zu schonen.
 
Diese doppelte Aktion war ein großer Erfolg: Die Schüler:innen lernten, wie wertvoll es ist, Verantwortung für die eigene Umgebung zu übernehmen und wie einfach es sein kann, durch kleine Taten einen großen Beitrag für Umwelt und Gemeinschaft zu leisten.
Nach oben scrollen