Was bedeutet Lernen allgemein?
Unter Lernen versteht man den bewussten und unbewussten, individuellen oder kollektiven Erwerb von geistigen, körperlichen, sozialen Kenntnissen und Fertigkeiten oder Fähigkeiten. Lernen kann außerdem als ein Prozess einer stabilen Veränderung des Verhaltens, Denkens oder Fühlens aufgrund von Erfahrung oder neu gewonnenen Einsichten aufgefasst werden.

Was ist Lernen für uns?
Über die eigentliche Definition des Lernens hinaus ist uns, dem Kollegium der Hans Alfred Keller-Schule, wichtig, Kindern ihren Lernprozess bewusst zu machen. Aus diesem Grund findet Lernen bei uns auf verschiedene Weise statt:

Lernen auf verschiedenen Ebenen, enaktiv, ikonisch und symbolisch sowie häufiger Wechsel zwischen den Ebenen (nach Bruner)
  • Handlungsorientiertes Lernen
  • Anwendungsorientiertes Lernen
  • Lernen mit allen Sinnen
  • Entdeckendes Lernen
  • Problemorientiertes Lernen
  • Individualisiertes Lernen
  • Lernen in Bewegung
  • Selbstständiges Lernen
  • Lernen lernen
  • Fächerübergreifendes Lernen
  • Klassenübergreifendes Lernen
  • Jahrgangsübergreifendes Lernen
Wie lernen wir in unserer Schule?
Das Kollegium der Hans Alfred Keller-Schule hat sich für die Umsetzung des jahrgangsübergreifenden Lernens in zwei Phasen entschieden. Zum Schuljahr 2005/06 startete zunächst die Eingangsstufe jahrgangsübergreifend, 2006/07 folgte die Jahrgangsmischung der Klassen 3 und 4. Seit dieser Zeit arbeiten wir jahrgangsübergreifend nach dem Zweistufen-Modell.

Kalender

März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2