Hier finden Sie Projekte, an denen die gesamte Schule beteiligt ist und auch solche, die von einzelnen Klassen durchgeführt werden:
Seit dem Schuljahr 2012/2013 hat sich ein Arbeitskreis gebildet in dem Kindergärten und Grundschulen zusammen arbeiten.
Das Projekt zielt auf eine Verbesserung der Qualität des gesamten Unterrichts ab.

Erasmus+ -Schule

Mit großem Stolz wurden wir als erste COMENIUS-Grundschule Siegburgs im Jahr 2010 ausgezeichnet. Seitdem arbeiten wir intensiv mit unterschiedlichen Partnerschulen aus dem europäischen Ausland zusammen. Diese Schulpartnerschaften wurden 2014 in Erasmus+-Projekte umbenannt.

Wir haben uns mit der Erweiterung des Schulgebäudes und den damit verbundenen Möglichkeiten ein hohes Ziel gesteckt. Wir wollen den Radius der Inklusion erweitern und noch stärker zentrale Begegnungsstätte dieses „Multikulti“ Viertels werden.
Jedes Jahr nimmt eine andere Klasse am Lachspatenschaftsprogramm der Stiftung Wasserlauf teil.
In unserem Einzugsbereich leben sehr viele ausländische Familien, von denen die meisten türkischer Herkunft sind. Ganz besonders die Mütter dieser Familien beherrschen nur selten oder bruchstückhaft die deutsche Sprache.
-ZUR ZEIT LEIDER NICHT MÖGLICH- Täglich Vitamine - Seit dem Sommer 2010 ist die Hans Alfred Keller-Schule beim Schulobstprogramm dabei und bekommt neben der Nordschule und der GGS Kaldauen Vitaminbomben kostenlos frei Haus geliefert.
Im Mai 2014 wurde die Hans Alfred Keller-Schule durch die Bezirksregierung Köln feierlich zur „QuisS“-Schule ernannt.
Jedes Kind hat das Recht auf Bewegung, gesunde Ernährung und Entspannung.
TuWaS! (Technik und NaturWissenschaften an Schulen) ist ein Bildungsprojekt der Freien Universität Berlin.

Kalender

März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2